Viel Spass hatten wir beim 1.Schi OL Training in der Villacher Alpenarena. Die neuen Shi OL Kartengestelle sind gerade rechtzeitig eingetroffen. Die Trainingszeitenfindet ihr im Sportident Center. Wir hoffen noch auf einen Wintereinbruch damit wir unsere Vorhaben heuer noch durchführen können.
Allgemeine Beiträge.
Trotz Frühlingshaften Temperaturen konnten wir den 1. Langlaufkurs für unsere Mitglieder in der Villacher Alpenarena durchführen. Hante (Johann Glantschnig) sorgte mit einem tollen Programm für einem sehr guten Lernerfolg und gute Laune. Wir hoffen auf Winterwetter damit wir unser geplantes Programm mit weiteren Trainings und Bewerben fortsetzen können. Das nächste Training erwartet euch am 06.01. in der Villacher Alpenarena.
Mit dieser Initiative für den Schi OL-Sport wollen wir für Jugendliche und Erwachsene Übungen mit Langlaufschi zum ausprobieren anbieten. Die Ausrüstung für den OL wird vor Ort bereitgestellt. Ab Jänner gibt es dann einfache Wettkämpfe für alle Altersgruppen. Auf Anfrage sind auch Trainings für Schulen möglich. Weitere Informationen und die genauen Termine folgen in Kürze. Meldet Euch einfach wenn ihr Fragen habt. Wir freuen uns auf einen schönen Winter und viel Schi OL mit euch. bernhardhard.lieber@gmx.at
Tolles Wetter und fordernde Laufstrecken bei der allgemeinen Kärntner Meisterschaft und Finale zum KOLV Cup 2022 am Petelin. Während sich bei den Damen holte Lisi Sandrisser , NF Villach Orienteering mit einigen Minuten Vorsprung den Meistertitel holte, fiel die Entscheidung bei den Herren äußerst knapp aus.David Rapotz, NF Villach Orienteering sicherte sich den Meistertitel mit 40 Sekunden Vorsprung vor Thomas Polster, HSV Spittal. Danach wurden die Gesamtsieger zum KOLV Cup 2022 geehrt. Die Sieger*innen präsentierten sich gleich im „Siegerdress“. Herzliche Gratulation an unsere Sieger*innen: H-12 Michenthaler Samuel, D35- Kelemen Bernadett, D-Hobby Matti Kate, H-Hobby Simonitsch Dietmar
An dieser Stelle möchte ich mich bei der Kärntner OL Familie für die rege Teilnahme während des ganzen Jahres sowie allen Funktionären, Vereinsleiter, Trainer*innen und Betreuer des Kärntner OL Verbandes für die Bemühungen um den OL Sport bedanken. Wir können auf eine spannende und Abwechslungsreiche Saison zurück blicken und hoffen auf einen schönen Winter für weitere Schi OL Aktivitäten. Ergebnisse: erg.12.KOLV cUP KAThtml erg.12.KOLV zwischenzeiten erg.kmstmittel_bahnen
HSV OL Villach @ Vienna Orienteering Challenge (Bericht von Corinna Kofler)
Ein sportliches Wochenende mit 3 Sprints & 1 Staffel an 3 wunderschönen Locations und der HSV OL Villach war mit dabei. Begonnen hat das verlängerte Wochenende schon am Mittwoch mit einer gemeinsamen Zugfahrt nach Wien und einem Heurigen Besuch zum Einstimmen auf die Wiener Kultur. Am Donnerstag haben wir uns tagsüber im Technischen Museum weitergebildet und am Abend im wunderschönen Türkenschanzparkt mit einem Trainingslauf auf die Wettkämpfe vorbereitet. Den Freitag haben wir mit Magenbelastungstests auf Fahrgeschäften im Wiener Prater verbracht und den Tag sportlich mit einem Sprint im Böhmischen Prater (Monte Laa) beendet. Am Samstag durften wir das historische Zentrum Wien’s rund ums Schottentor belaufen und danach haben wir das Heeresgeschichtliche Museum besucht, natürlich noch mit den HSV-Trikots. Zum Abschluss der Vienna Orienteering Challenge durften wir noch einen Sprint im Regen und eine Sprintstaffel bei Sonnenschein im Donaupark laufen. Wir sagen ‚Danke‘ an den Verein, dass er uns die Teilnahme ermöglicht hat und können die Vienna Orienteering Challenge sportlichst weiterempfehlen. Wir würden uns freuen wenn wir die heurige HSV OL Villach Wettkampfgruppenstärke in Wien nächstes Jahr toppen könnten.
HSV OL Villach bei den Austrian-Orienteering Days! (Ein Bericht von Dietmar Simonitsch)
Bei den vom 08.06. bis 14.06. in Graz und Hartberg stattfinden Austrian-Orienteering Days, war der HSV-Villach mit 6 Teilnehmern gut vertreten. In der Gesamtwertung nach 6 Wettkampftagen belegte in der M 12 Samuel Michenthaler den 2. Platz und Elias Kofler den 3. Platz, Bernardette Kelemen gewann mit souveränem Vorsprung die Klasse Open C (medium). Auch für Badespaß und Grillen am Lagerfeuer sowie Sommerrodelbahnfahren war zwischen den Wettkämpfen noch Zeit und stärkte unsern Teamgeist. Ein Dankeschön auch an unseren Verein der diese tolle OL-Woche ermöglichte.
Viel Abwechslung und fordernde Bahnen haben die Etappen beim Lake Cup 2022 geprägt. Am Sonntag, den 26.06.2022 treffen sich die knapp 250 Teilnehmer aus 14 Nationen in Bad Bleiberg. Alle Teilnehmer zeigten sich vom Detailreichen Gelände der neuen OL Karte in Bad Bleiberg beeindruckt. An dieser Stelle möchte ich mich für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Bleiberg und Eberhard Pirker vom Cafe Rondeau für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. BGM Hecher Christian überreichte die begehrten Lake Cup Kugeln beim Wettkampfzentrum Cafe Rondeau. Das Team vom Steirischen Verband holte sich die Lake Cup Teamtrophy 2022. Erfolgreich war auch das Kärntner Team beim 3 Regionen Cup im Rahmen der 4. Etappe zum Lake Cup.Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die gute Stimmung die ihr mitgebracht habt und die beiden Teams von HSV Spittal Drau und HSV OL Villach für die gute Organisation und Durchführung aller Bewerbe.
Orientierungslaufen leicht gemacht mit „NORDA“ ist die Devise beim World Orienteering Day 2022 in Bad Bleiberg. 150 Schüler aus Bad Bleiberg, Treffen und Villach Landskron nutzen die Gelegenheit zum Kennenlernen unserer Sportart und waren mit großem Eifer bei der Sache. Bürgermeister Christian Hecher überzeugte sich vor Ort vom tollen Einsatz aller Schüler. Harzlichen Dank an das Team mit Michi, Anna, Dietmar, Kate, David, Lea, Bernadett und Hante für die Durchführung
Die Durchführung der Schi OL ÖSTM Sprint und ÖM Mitteldistanz bildete den Höhepunkt und Abschluss unserer Initiative für den Schi OL in der Region. Der überraschende Wärmeeinbruch bescherte eine Herausforderung für alle Altersgruppen. Dennoch zeigten sich die Teilnehmer*innen beeindruckt von der Bahnanlage. Insgesamt können wir auf ein erfolgreiches und vor allem unfallfreies Schi OL Wochenende zurückblicken. Hervorheben möchte ich die gute Unterstützung durch die Gemeinde Bad Bleiberg und dem Tourismusverband sowie das Entgegenkommen und Verständnis aller Grundstücksbesitzer. 1x Gold für Samuel Michenthaler in der H 12 und 1x Bronze für Lea Tschabuschnig in der D 14 gab es beim Sprint am Samstag. Am Sonntag auf der Mitteldistanz holte sich Samuel Michenthaler die Silbermedaille. Herzliche Gratulation an die beiden Medaillengewinner.
Alle Ergebnisse und Laufanalysen sind online verfügbar: https://www.oefol.at/anne/?p=1&q=2
Mit unserer Initiative für den Schi OL-Sport wollen wir für Jugendliche und Erwachsene Übungen mit Langlaufschi zum ausprobieren anbieten. Die Ausrüstung wird vor Ort bereitgestellt. Keine Kosten für das Schnuppern. Ab Jänner gibt es dann einfache Wettkämpfe für alle Altersgruppen. 20211217_SchiOjugendaktivAlleTermine
Tolle Bedinungen beim letzten Lauf am 11.02. in der Villacher Alpenarena. Zu den Ergebnissen
Gelungener Start für den 1. regionalen Schi OL Cup beim Hrast Lift. Die Ergebnisse findet ihr hier: https://www.oefol.at/anne/?p=1&q=3&id=3541 Herzlichen Dank an das Organisationsteam mit Elisabeth, Michael Oitzinger, Hanti, und Manfred Malle …..😎

HSV OL Villach
HSV OL VillachZVR:056284060 Kontakt: Bernhard Lieber Seebacher Allee 70-72 9524 Villach/St.Magdalen
Tel: +43 660 7692834 bernhard.lieber@gmx.atUnsere Partner:
Österreichischer OL Verband
Österreichischer Heeressportverband
Österreichisches Bundesheer
Kategorien
Archiv
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- Mai 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Januar 2018
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Juni 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- September 2011
- April 2011
- September 2010
- März 2010
- Mai 2009
- August 2008
- Mai 2008
- Juni 2007
- Februar 2007
- September 2006
- Mai 2006